Der vollmundige Geschmack unseres Honigweins liegt in dem besonderen Herstellungsprozess begründet. Durch schonende Veredelungsverfahren können wir diesen in verschiedenen Geschmacksrichtungen offerieren. Hierbei kommen historische Rezepte und alte Verfahren zum Einsatz, die wir für die Zukunft erhalten möchten, weil sie sich bewährt haben. Die von uns gewählten Methoden haben bereits die Meister ihres Fachs vor über 500 Jahren angewendet, um das flüssige Gold des Mittelalters herzustellen. Bei uns kommen während der Gärung spezielle Hefen zum Einsatz, die nicht im Handel erhältlich sind. Der unverfälschte Geschmack des leckeren Trunks wird bewahrt, weil wir auf eine künstliche Filtration bewusst verzichten, um unseren Kunden ein sowohl wohlschmeckendes als auch authentisches Geschmackserlebnis zu bieten. Wir möchten nämlich keine Massenware anbieten, sondern stellen stattdessen unseren beliebten Honigwein immer nur in kleinen Mengen her.
Am besten schmeckt Met – je nach Geschmack warm oder kalt – aus einem Trinkhorn oder Tonbecher. Letzterer hat als Gefäß geradezu ideale Eigenschaften, weil er dafür sorgt, dass sowohl Kaltes als auch Warmes länger seine Temperatur hält. So erfrischt der kühle Trunk aus dem Tonbecher in der sommerlichen Hitze und wärmt als Heißgetränk in der Kälte des Winters. Wirklich stilecht wird das bevorzugte Getränk der Asen aber aus einem Trinkhorn genossen. Sowohl praktische Tonbecher und Kelche als auch wunderschön gezeichnete Trinkhörner in verschiedenen Größen findet Ihr auch – neben weiterem Zubehör sowie attraktiven Sonder- und Premiumeditionen – in unserem Shop.
Unser Met eignet sich ideal, um bei einem mittelalterlichen Fest stilecht anzustoßen oder bei einem Musikfestival richtig abzufeiern. Er ist natürlich auch beim (Live-)Rollenspiel ein gern gesehener flüssiger – und natürlich niemals überflüssiger – Begleiter. Längst haben aber auch viele Weinkenner den Verwandten des Weins für sich entdeckt. Auf Feiern erweist sich das Getränk zudem als ungewöhnliche Alternative.
Wer den Lieblingstrunk der Asen scheut, dem sei gesagt, dass dieser schon in der Antike als Wundermittel gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt wurde. Tatsächlich besitzt Honig eine antibakterielle Wirkung. Zwar erspart der Genuss leider nicht den Arztbesuch, aber eine wohlschmeckenderen Trunk habt Ihr sicherlich nie genossen.